Saturday , June 3 2023

Lidl oder Aldi – Machtkampf der Discount-Riesen: Wer ist billiger? – Wirtschaft



[ad_1]

Machtkampf der Discounter: Aldi und Lidl streiten sich darum, wer billiger ist. Das lassen sich die Billigheimer viel Geld kosten. Do you like Kunden?

Wer ist biliger: Aldi oder Lidl?

From Darüber ist denganen Monaten wieder einmal ein erbitterter Konflikt zwischen den Erzrivalen ausgebrochen.

Gekämpft wird nicht nur mit Sonderangeboten, sondern auch mit starken Sprüchen. Dabei bekommen auch die anderen großen Lebensmittelhändler hin und wieder ihr Fett weg.

Aggressive zeigte sich zuletzt vor allem Lidl. Der Discounter aus Neckarsulm ließ in etlichen Großstädten Plakate kleben, den den erken die Konkurrenz frontal angriff. "Lidl lohnt sich. ALDI anderen sind teurer "," Teurer wäre EDEKAdent "oder" So the day, also the dreht sich der PENNY zwei Mal um ", from the verbraucher lesen.

Doch natürlich ließen die Wettbewerber den Seitenhieb nicht auf sich sitzen. Aldi feierte sich im Gegenzug light wenige Tage später in einer Digitalkampagne als der "Erfinder von günstig". Und der zum Edeka-Reich Gehörende Discounter Nette machte sich in einer Zeitungsanzeige über die angeblich zu kleine Auswahl bei Lidl lustig – mit dem Motto "Du willst a Lidl bit more Auswahl? Dann geh doch zu Netto! ".

Die launigen Spermae allerdings nicht darber hinwegtäuschen, dass es für alle Beteiligten um viel geht.

Aldi steht unter Druck

From the Auslöser für den Streelt sieht der Handels-Experte Matthias Queck von Retailytics, der Analysten-Gruppe der Lebensmittel Zeitung, in der Entscheidung von Aldi, immer mehen Markenartikel ins Angebot aufzunehmen.

Denn Aldi steht unter Druck. Lange Zeit war das Unternehmen die Unangefochtene Nummer eins in der Discounter-Branche. Doch seit Jahren verkleinert Lidl die Lücke zum Erzrivalen und ist ihm inzwischen dicht auf den Fersen.


Data-zoom-title = "Data-zoom-title =" Data-zoom-src = "Hier gigen die Discounter-Reihe Norma" data-zoom-src = "https: //bilder.bild. hi-gegen-die-discounter-reihe-norma-201210798-64015832 / Bild / 1.bild.png "/></span><figcaption>
<p>                            Noch ein Seitenhieb von Lidl – hier gegen die Discounter-Reihe Norma</figcaption></figure>
</div></div>
<p>Lidl denkt den auch gar nicht daran, Aldi auch bei Markenartikeln die Führungsrolle zu überlassen. Im Gegenteil: "Unser Ziel ist es, unsere Preisführerschaft und unsere Stellung im Lebensmitteleinzelhandel als erster Discounter mit Markenprodukten zu unterstreichen", betont das Unternehmen.</p>
<p><strong>Das hat die ohnehin vorhandene Rivalität weiter angeheizt.</strong></p>
<p>► Bot Aldi etwa die 1,25-Liter-Flasche Coca-Cola aus seinem Dauersortiment im Sonderangebot für 79 statt 99 Cent an, so verkaufte sie Lidl für 77 Cent und Aldi musste nachziehen.</p>
<p>► Gab Aldi Süd ab einem Gesamteinkaufswert von 40 Euro 20 Prozent Rabat auf alle Backwaren, so gab Lidl 25 Prozent Rabatt darauf und verlangte als Voraussetzung lediglich den Kauf von mindestens fünf Brötchen, Croissants oder anderen Backwaren.</p>
<p><strong>Für ihre Kampagnen griffen die Billiganbieter tief in die Tasche. Lidl gab nach dem Werbemonitor says "Lebensmittel Zeitung" und des Marktforschers Nielsen im ersten Halbjahr fast 185 Millionen Euro für Werbung aus, immerhin 13 Prozent mehs als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Aldi steigerte seine Werbeausgaben demnach cane um alir 50 Prozent auf knapp 92 Millionen Euro.</strong></p>
<h3 class=Wie magic profitiert der Verbraucher?

Die Einschätzung Quecks ist e eher ernüchternd. "Vom größten Preiskampf aller Zeiten zu reden, wäre sicher übertrieben. Die Rabattschlacht konzentriert sich auf einige Markenprodukte ", meint der Branchenkenner. It is also known as Teil des Discounterscoriments, which are available from the Egenberg, and are available at the Trend nach unten erkennbar, eher im Gegenteil. "Insofern ist fraglich, ob unterm Strich die Verbraucher wirklich profitieren."

[ad_2]
Source link